Nachdem sich nun die ersten Eindrücke setzen konnten, bin ich auch wieder fähig, eine Liste zu erstellen und meine Eindrücke in Worte zu fassen.
Donaueschingen war für mich, Nicolai und Priska (Mutter von Nikolai) in jeder Beziehung eine Reise wert. Es ist mir ein Anliegen, zuallererst die grossartige Leistung der Männer und Frauen im Hintergrund zu würdigen. Angefangen bei den Toiletten, hin zu den grossen Ringen, der Küche, dem Moderator, den RichterInnen, der gesamten Organisation und Administration wurde von allen Beteiligten an diesen Tagen eine Riesenleistung erbracht und für das Publikum und die TeilnehmerInnen ein Topanlass ohne Pannen geboten. Deshalb geht mein Dank, und ich bin sicher, dass ich im Namen vieler TeilnehmerInnen hier schreiben darf, ein grosser Dank geht zuallererst an diese Frauen und Männer.
weiterlesen
Nun aber zu den Hauptakteuren, den Windhunden (um die 800 waren gemeldet); einer schöner als der andere. Die majestätischen Barsois, das süsse Windspiel, der mächtige Wolfshound, der elegante Sloughi, der wendige Whippet, der elegante Azawakh und alle weiteren wunderbaren Rassen. Es war puure Freude, diese Tiere in der altehrwürdigen Parkanlage des Schlosses bei schönstem Sonnenschein, laufen und schweben zu sehen. Ein würdiger Rahmen für diese wunderbaren Hunde.Der Katalog liest sich wie who’s who und ein jeder war gespannt, wer wohl plaziert wird und wie die Winner heissen werden. Bei einigen Namen war die Erwartung sehr hoch und ein paar Namen waren neu und so entstand eine gute Spannung. Dass die Bandbreite der Gefühle, so zum Beispiel bei Superfly’s Lilly Marlene, voll ausgereizt wurde, kann sicher jeder nachvollziehen. Doch denke ich, dass bei jedem Aussteller im Ring die Spannung auf ein Höchstmass kletterte.
Dies alles wurde umrahmt von einer Zeltkulisse mit Picnicatmosphäre, spannenden Gesprächen, einem Gläschen Wein oder Bier, Kaffee und Kuchen, und dem gemütlichen Zusammensitzen mit weiteren Whippetfreunden.
Ich hoffe, du kannst nächstes Jahr in Donaueschingen dabei sein.
Erste einmal lieben Dank, dass du für meine Leser und mich deine Eindrücke so schön zusammengefasst hast. Nun kann ich mir noch mehr vorstellen was ich alles verpasst habe und bin mir sicher, dass ich nächstes Jahr unbedingt dabei sein muss!
2 Kommentare zu “Eindrücke von Donaueschingen, geschrieben von Gerry Girard”
Du kannst eine Antwort hinterlassen oder Trackback this post.
Dani - 09.08.2007 at 08:10
Danke Gerry für den tollen Bericht!!
@sabine: und wer weiß vielleicht sind im nächsten Jahr schon die A- Animagis im Ring zu bewundern 🙂
lg dani