Celebrating English and German breeds

von Barbara Schöner

Für den Mai 2012 werden wohl etliche Züchter von englischen Hunderassen ihr jährliches Ausstellungsbudget kumulieren müssen. Christopher Habig, 1. Präsident vom VDH und Ronnie Irving, 1. Vorsitzender vom englischen Kennel Club, haben eine klasse Idee verwirklicht.
Der Kennel Club wird gemeinsam mit dem VDH ein deutsch-englisches Festival veranstalten. Austragungsorte werden Dortmund und Birmingham sein. Der Untertitel der Europasieger-Ausstellung, die vom 4.-6. Mai in Dortmund stattfinden wird, soll sein: „German and British Dog Festival – Celebrating Englisch Breeds“. Die Windhunde werden am Freitag 04.05.12 gerichtet. Alle englischen Rassen werden bei dieser Veranstaltung besonders gewürdigt und von englischen Zuchtrichtern nach dem KC-Standard und den FCI-Regeln gerichtet.
Neben den FCI-CACIBs, den deutschen CACs und den Klubanwartschaften werden zusätzlich englische CCs verliehen. Die Richter werden gemeinsam vom Kennel Club, dem VDH und den Deutschen Rassehunde Klubs ausgewählt. Ein Wochenende später wird die Partner-Show in Birmingham stattfinden „German and British Dog Festival – Celebrating German Breeds“, bei der alle deutschen Rassen von einem deutschen Richter gerichtet werden, hier werden jedoch nur englische CCs verliehen, gerichtet wird nach dem UK-Standard und den UK-Regeln.
Am Wochenende vom 18.-20. Mai findet dann die Welthundeausstellung in Salzburg statt.
Ist ja noch ein Weilchen hin, da kann man schon mal anfangen zu sparen – und den entsprechenden Show-Nachwuchs zu planen.

Ein herzliches Dankeschön an Barbara für die Benachrichtigung. Und im April werden die Animagi B’s unter anderem auch dafür auf den Weg gebracht. Papi wird wahrscheinlich ein Franzose werden, der mir eventuell genau das für meine Zucht bringen könnte das ich gerne haben will. Er hat bisher schon mehrfach seine Vererberqualitäten bewiesen und ich hoffe die Kombination mit Nisha passt dann auch 😉 Den Namen verrate ich jetzt aber noch nicht, ihr könnt gerne raten, hihihi

10 Kommentare zu “Celebrating English and German breeds”

Du kannst eine Antwort hinterlassen oder Trackback this post.

  1. heidi - 24.10.2008 at 23:42

    phuu, ein Ausstellungsmarathon! Na vielleicht wird Kyliezicke im Alter ein bisserl weiser und ruhiger
    ;-))
    Zu deinem nächsten Deckrüden: na da fallen mir ad hoc nur 2 Zuchten ein. Zum einen die Grenoille (oder so) Linie, zum anderen, die Blue Springs.
    Uuuund?
    lg Heidi
    küsschen an Coco!

  2. Yvonne - 25.10.2008 at 10:07

    Ja, unverschämtheit, hier einfach den Namen des Rüden nicht nennen zu wollen!! 😀
    Raten ist doof 🙁 😉

    LG,
    Yvonne

  3. Ebinger Ruth - 25.10.2008 at 10:09

    Dass sind ja tolle Ausstellungs-Aussichten!Bayard ist
    dann im „Besten“ Alter,um da mit zu machen………

    Zu Deinem nächsten Rüden : Vielleicht ein Jee Bee’s
    oder ein Sac à Malices ??????

    Alles Gute für Coco !

    L G Ruth

  4. Sabine - 26.10.2008 at 20:35

    Hab ich doch glatt euere Neugier geweckt. 3 meiner Whippetfreunde haben mich schon über Skype ausgequetscht sind aber nach nur ganz wenigen Tipps selber drauf gekommen. Aber es ist nicht Blue Springs und auch nicht Jee Bees. „Du Manoir de la Grenouillère“ ist zwar im Stammbaum drin aber der Rüde selbst stammt aus einer anderen Zucht.

    Ich werde den Buben noch einmal besuchen fahren und mich dann fix entscheiden ob er es wird. Davor verrate ich noch nichts 😉

    lg
    Sabine

  5. Annika - 27.10.2008 at 16:26

    Ich tippe auf Xcess Allez France.

    LG
    Annika

  6. Nathalie - 27.10.2008 at 18:24

    Wenn man Nisha’s Stammbaum studiert, kann es nur ein Sac à Malices sein!

    Liebe Grüsse

    Nathalie

  7. heidi - 28.10.2008 at 22:10

    ;-)) oder was ganz anderes, was nicht im Stammbaum ist.
    lg Heidi

  8. Sabine - 28.10.2008 at 23:03

    Keiner von euch hat den Treffer gelandet. Jana, Karin und Christine haben es per Email und Skype erraten , hihihi!

    Aber bevors nicht 100% ist sag ich nichts 😉

    lg
    Sabine

  9. Claudine Pfister - Jee-Bee's Kennel (France) - 31.10.2008 at 11:10

    Hallo Liebe Sabine,

    Ja ich bin auch der Meinung von Nathalie. Es würde nur ein sac à malices der passende Rüde sein für Nisha oder die Linie von seine Mutter.

    Sonst ist es keine Zucht lienen.

    Will Glück für die neuen Animagi’s Babies !

    Liebe Grüsse aus Frankreich

    Claudine

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..