Hilfe bei zoologischer Klassifizieung

kkopfflugler.jpg

Ich habe ja viele Jahre an der Universität Zoologie studiert aber so ein Wesen ist mir dort noch nie untergekommen. Seine Entdecker bezeichnen es als „Kopfflügler“ (lateinische Bezeichnung „Caput-ptera also „Caput“ für Kopf und „Ptera“ für Flügel) und seitdem sie mir das Bild zugeschickt haben bin ich beim Grübeln in welche Tiergruppe ich es eingliedern soll. Flügel würde man vielleicht ja als ersters mit Vögeln in Verbindung bringen, doch die Position der „Flügel“ ist eine etwas ungewöhnliche, ich kenne keinen Vogel der seine Schwingen am Kopf trägt!
weiterlesen
Dann könnte man noch an diverse Insekten denken und da sollte ich mich ja besonders auskennen, doch auch hier gibt es keinen einzigen „Kopfflügler“! Zumindest nicht unter den mir bekannten Gattungen:

Fliegen od. Zweiflügler (Diptera)
Steinfliegen (Plecoptera)
Tarsenspinner (Embioptera)
Grillenschaben (Notoptera)
Ohrwürmer (Dermaptera)
Termiten (Isoptera)
Bodenläuse (Zoraptera)
Staubläuse (Psocoptera)
Tierläuse (Phthiraptera)
Fransenflügler (Thysanoptera)
Schnabelkerfe (Hemiptera)
Kamelhalsfliegen (Raphidioptera)
Großflügler (Megaloptera)
Netzflügler (Neuroptera)
Käfer (Coleoptera)
Fächerflügler (Strepsiptera)
Hautflügler (Hymenoptera)
Köcherfliegen (Trichoptera)
Schmetterlinge (Lepidoptera)
Flöhe (Siphonaptera)

Also ich muss gestehen ich bin überfragt? Vielleicht weis einer der Leser mehr zu diesem komischen Kopfflügler!

6 Kommentare zu “Hilfe bei zoologischer Klassifizieung”

Du kannst eine Antwort hinterlassen oder Trackback this post.

  1. Pluto's Dorit - 06.01.2009 at 18:50

    vielleicht ist es ja auch eine aussergewöhnliche Kreuzung von verschiedenen Tiergruppen 😉

    lg dorit

  2. Jessika - 06.01.2009 at 20:22

    Hihihi,

    ganz klar, das ist eine Flederwhippet-Zebra-Maus.
    Ganz deutlich an der Fäbung und den Flügeln zu erkennen.

    VG

    Jessika

  3. Nico, Uli, Annie & Fee - 07.01.2009 at 20:58

    Hallo,

    …ist ja ganz eindeutig…gar keine Frage…sonnenklar die Sache…

    …is‘ so’n Ding aus’m Harry Potter…beim Quidditch Spiel…ein silberner Schnatz, jaja, das ist es…ganz zweifellos…

    schöne Sache, Sabine, schöne Sache…

    LG

    FAUN

  4. Sabine - 09.01.2009 at 23:27

    Genial, Nicola,

    da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, hihihi! ein silberner Schnatz, das ist es, denn dieser Schnatz ist auch Weltmeister im Schmatzer ins Gesicht zu geben 😉 Dass ich darauf nicht selbst gekommen bin.

    lg
    Sabine

  5. Tina Palfner - 11.01.2009 at 16:05

    Aber gehhhhh, das is doch kein Schnatz, das is ein Schatz oder ein Whipbat.

    😉

    Woufff

    Nani und Tina

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..