Der Whippet ist eine sehr vielseitig einsetzbare, extrem anpassungsfähige mittelgroße englische Windhundrasse. Sie wurde speziell zur Kaninchenjagd gezüchtet. Whippets sind dementsprechend schnelle und wendige, auf Sicht jagende kleiner Sprinter. Vorteilhaft sind große Wiesen auf denen sich der kleine Kerl entweder mit anderen Hunden, am besten jedoch anderen Whippets nach Herzenslust austoben kann. Natürlich sind auch Bällchen-Wurf-Spiele mit Herrchen oder Frauchen eine sehr willkommene Beschäftigungsmöglichkeit. Lange Spaziergänge werden zwar jederzeit gerne genossen, doch sind die Kleinen auch mit kürzeren, abwechslungsreichen Gassigängen zufrieden.
Sehr spannend und aufregend für alle Windhundrassen ist die Teilname an Windhundrennen oder Coursings. Dazu bedarf es aber an regelmäßigem Training, am besten mit erfahrenen Windhundsportlern. Nicht jeder Whippet versteht beim ersten mal, worum es geht. Sobald man dem Kerlchen jedoch klar gemacht hat, dass er das „Hasi“ jagen soll rennen sie wie wild darauf los. Ich persönlich habe leider bislang noch sehr wenig Erfahrung in diesem Bereich der Windhundszene, aber was nicht ist, kann ja noch werden!

In Haus oder Wohnung stellt der Whippet ein sehr ruhiges, unkompliziertes und nebenbei sehr reinliches und sauberes Familienmitglied dar. Erhöhte, weiche und kuschelige Schlafplätze, am liebsten die Couch und das Bett werden von den Whippchen gerne in Anspruch genommen. Und einmal im Bett gelandet, auch wieder schwer bis gar nicht an einen anderen Schlafplatz zu gewöhnen! Ähnlich den Katzen verbringen sie stundenlang mit der eigenen Fellpflege und gehen in ihrem Putzfimmel auch gerne auf Frauli’s oder Herrli’s Körper über.

Abgesehen von einer artgerechten Fütterung müssen dem Tier alle 14 Tage die Krallen geschnitten werden. Mit der geeigneten Krallenzange kann das nach etwas Übung auch leicht vom Hundhalter gemacht werden. Dem weichen kurzen Fell der Rasse fehlt die Unterwolle.
Vorteil: geruchsarm, Nachteil: kälteempfindlich. Nasses, kaltes und windiges Wetter versuchen Whippets zu meiden. Die kalte Jahreszeit macht aber dem robusten Kerl nichts aus, sofern er in Bewegung bleibt. Langes warten im Freien sollte vermieden werden! Wird der Whippet aber trotzdem nass und erreicht schließlich das wärmende Zuhause, sucht er sich eine passende Stelle (Teppich, Couch, Bett,…) um sich ausgiebig trocken zu reiben!!

Von Vorteil ist sicherlich die Haltung von zwei Whippets (bzw. einem Zweithund), sofern es im Rahmen der finanziellen und räumlichen Möglichkeiten möglich ist. Steht ein großer Garten oder eine Spielwiese zur Verfügung, können sich die beiden austoben und sich miteinander die Zeit vertreiben. Vor allem dann, wenn die Tiere länger alleine bleiben müssen ist die Haltung von zwei Hunden sicher zu befürworten.

z. B.: Mein erster Whippet Coco wurde immer überall hin mitgenommen. Wenn es aus irgend einem Grund nicht möglich war, wurde ein Bekannter oder Freund gebeten Hundesitter zu spielen. Musste Coco dennoch einmal alleine bleiben verfiel er in stundenlanges lautes Weinjaulen. Die Hauptschuld daran trage ich sicherlich selbst, da ich es einfach nicht übers Herz bringen konnte, den „Kleinen“ alleine zu lassen und es auch versäumt habe meinem Liebling das Alleine Bleiben Schritt für Schritt beizubringen.
Musste Coco aber zusammen mit seinem vierbeinigen Freund, Rocki irgendwo alleine bleiben, hörte man kein Jammern und Klagen mehr. Nachdem Coco nun eine dauerhafte Freundin bekommen hat lassen sich die beiden, auch wenn sie alleine bleiben müssen, nicht mehr aus der Ruhe bringen.

Dem allgemein verbreiteten Vorurteil: „Windhunde können nur rennen, denen kann man nicht viel beibringen“, muss ich widersprechen. Für Whippets ist es ein Leichtes, Begleithundeprüfungen abzulegen. Sie gehorchen sehr gut, was den Freilauf bei den täglichen Spaziergängen durchaus vertretbar macht. Agility ist ein weiterer Beschäftigungsbereich, der vor allem meinem Coco besonders viel Spaß macht. Nisha wird nächstes Jahr ihre ersten Schritte in diesem Bereich machen können.

Weitere Informationen zum Whippet auch hier.